Häufig gestellte Fragen zum Nachhilfeunterricht

Wir bemühen uns unsere Informationen auf der Homepage möglichst transparent auszuweisen um häufige Fragen zur Nachhilfe vorab zu beantworten. Manche Fragen zum Nachhilfeunterricht werden uns dabei besonders häufig gestellt, welche wir Ihnen hier zusammengefasst haben.

Wir bieten Nachhilfe im Einzelunterricht und in der Gruppe ohne Bindefrist an. Sie können entweder ganz flexible oder sich wöchentlich-wiederholende Termine vereinbaren.

Nein, wir haben wirklich keine Bindefrist. Wenn wir einen guten Job machen und Sie zufrieden sind, dann werden Sie von alleine unsere Nachhilfe wieder in Anspruch nehmen, ähnlich wie bei einem guten Mechaniker. Wir brauchen daher keine Bindefrist wie andere Nachhilfeinstitutionen (oder wie ein Fitnessstudio bzw. Handyanbieter) welche versuchen Sie sich über Vertragsklauseln an sich zu binden.

Sie können fast alle Termine bis 14 Stunden vorher kostenlos, egal aus welchem Grund, online über den Storno-Link in ihrer Terminbestätigung stornieren. Nähere Informationen zu unseren aktuellen Storno-Bedingungen können Sie unseren AGB entnehmen.

Wir bieten Nachhilfe im Einzelunterricht und in der Gruppe an. Nachhilfe kostet ab 18€ pro Stunde (= 60 Minuten). Wir unterrichten in der Regel in Doppelstunden, also 120 Minuten pro Termin (keine Unterrichtseinheiten). Weitere Details zu unseren Preisen finden Sie auf unserer Homepage beim jeweiligen Nachhilfeinstitut.

Die Anzahl der Termine und somit auch die monatlichen Kosten für die Nachhilfe haben Sie bei uns selbst in der Hand. Da Sie bei uns pro Termin zahlen, gibt es auch keinen Monatsbeitrag wie bei anderen Nachhilfeinstitutionen üblich. Unser Gruppenkurs, ohne jegliche Bindung, ist in der Regel deutlich günstiger, als wenn Sie im Vergleich in einem anderen Institut einen Jahresvertrag abschließen würden.

Unsere Gruppengröße beträgt zwischen 2 und 5 Schülern. Meistens sind es jedoch nur 2-3 Schüler. Unser Ziel sind dabei nicht volle Gruppen, sondern der Lernfortschritt ihres Kindes. Ein absolutes No-Go ist dabei das Mischen von Fächern in einer Gruppe. Bei unserem Begleitkurs gehen Sie keine Bindung ein und können jederzeit aussteigen. Sie erhalten ca. eine Woche vor jedem Kurs-Termin eine Bestätigung mit der Möglichigkeit sich von diesem Termin oder von allen zukünftigen Terminen abzumelden egal aus welchem Grund.

Nein, so etwas haben wir nicht. Wir bieten Ihnen eine klare und einfache Preisstruktur und verzichten bewusst auf solche versteckten Kosten.

Nein, wir bieten aufgrund unserer einfachen Preisstruktur keine Rabatte an.

Da wir keine Bindefrist haben, brauchen wir keine Probestunden und bieten diese daher auch nicht an.

Großteils Lehramt-Studenten, pensionierte Lehrer, auch aktive Lehrer, welche keine volle Lehrverpflichtung haben, und Nachhilfelehrer, welche schon Erfahrung in der Nachhilfe haben. Alle Nachhilfelehrer finden Sie bei uns tagesaktuell auf der Homepage aufgelistet. Wir können dabei unsere Nachhilfelehrer „herzeigen“. Andere Institutionen weisen diese nicht aus oder die Informationen zu diesen sind stark veraltet.

Sollten Sie Fragen haben können Sie uns anstelle des Lehrers kontaktieren. Eine direkte Kontaktmöglichkeit mit unseren Lehrkräften ist nicht möglich, da sich diese voll und ganz auf den tollen Nachhilfeunterricht und nicht die telefonische Erreichbarkeit konzentrieren sollen.

Sie können Nachhilfe-Termine bei uns telefonisch oder über unsere Homepage buchen. Der schnellste und einfachste Weg ist sicherlich der über die Homepage. Dort werden Ihnen alle noch freien Termine angezeigt und Sie können diese in aller Ruhe buchen.

Grundsätzlich ist 1x pro Woche und Fach zu empfehlen und für die meisten Schüler angebracht. Pauschal kann man das jedoch nicht wirklich beantworten. So einzigartig wie jeder Schüler ist, so vielfältig sind auch die Probleme.

Es ist besser, wenn Sie gleich 2-3 Termine buchen. Der Nachhilfelehrer kann sich so die Termine langfristig einplanen. Den Termin am Vortag zu stornieren, ist für alle Beteiligten besser, als kurzfristig einen Termin für Sie am nächsten Tag zu organisieren. Nicht immer können Nachhilfelehrer kurzfristige Termine annehmen.

Ein Nachhilfe-Termin dauert zwei Stunden, das sind 120 Minuten Unterricht. (Bei Volksschülern bieten wir auch 90 Minuten an.)

Kürzere Termine bieten wir nicht an. Der Aufwand für den Nachhilfelehrer für Vorbereitung, An- und Abfahrt ist der gleiche und wäre verhältnismäßig zu hoch. In zwei Stunden können wir dabei Ihrem Kind mehr Wissen vermitteln bzw. ihm helfen. Das ist maßgeblich entscheidend für den Lernfortschritt Ihres Kindes, um die nächste Prüfung positiv zu absolvieren.

Ja, das ist bis zu 14 Stunden vor Unterrichtsbeginn möglich

Ja, auch Nachhilfe am Wochenende ist bei uns möglich. Viele unserer Nachhilfelehrer bieten auch am Samstag und Sonntag Nachhilfe an.

Ja, wir bieten auch Nachhilfe beim Schüler zu Hause oder auch beim Lehrer zu Hause an. Ob und in welchen Bezirken der Nachhilfelehrer den Unterricht anbietet, entscheidet dieser selbst.

Ja, wir bieten auch in allen Ferien Nachhilfe und Intensivkurse an.

Grundsätzlich die gleichen Materialien wie im Schulunterricht, sprich Schulbuch, Heft und Schreibzeug. Sollten Sie eine Kopie der letzten Schularbeit haben, hilft uns das ebenfalls dabei, zu sehen, welche Wissenslücken Ihr Kind aktuell aufweist. Ebenso wird ersichtlich, auf welche Dinge die Lehrkraft Wert legt. Auch korrigierte Hausübungen können dabei hilfreich sein.

Das ist abhängig vom aktuellen Lernstoff und vom Nachhilfelehrer. Gerne können Sie uns mitteilen, wenn Sie Hausübungen wünschen.

Nein, bei uns können Sie völlig flexibel selbst entscheiden, für welches Fach Sie wann Nachhilfe benötigen.

Die Erfolgsquote beträgt bei uns 98%. Wir gehen dabei auf die Schwächen und Probleme im Unterricht ein und empfehlen Ihnen gegebenenfalls, die Häufigkeit der Termine anzupassen. Der Lernfortschritt hängt von vielen Faktoren ab. Die Nachhilfe wirkt dabei wie ein Katalysator in der Chemie. Wir können einen Prozess beschleunigen. Umso mehr Energie dabei von Ihrem Kind und Ihnen hineingesteckt wird, umso größer ist auch der Fortschritt. Die Nachhilfe alleine sollte es dabei nicht sein. Wir empfehlen Ihnen daher, zu Hause das Gelernte zu wiederholen und selbstständig auch weiter zu üben.

Nein, so etwas bieten wir nicht an. Wir locken Sie nicht mit Werbesprüchen, sondern verwenden unsere Energie dafür, dass sich Ihr Kind verbessert. Zudem sind diese sogenannten „Garantien“ mit etlichen Klauseln versehen und nur schwer einzulösen.

Den meisten Personen ist es unangenehm, jede Sekunde bei der Arbeit beobachtet zu werden, so auch unseren Nachhilfelehrern. Wir empfehlen Ihnen, besser im Anschluss nach dem Unterricht mit dem Nachhilfelehrer und Ihrem Kind über die Eindrücke zu sprechen.

Sie bekommen nach dem Unterricht automatisch die Rechnung per E-Mail zugeschickt und können diese mittels SEPA-Lastschrift, Überweisung und Barzahlung beim Nachhilfelehrer bezahlen.